Inhalte
Abhängigkeitserkrankungen können sich vielfältig zeigen und sowohl Kinder selbst als auch die Eltern in schädigende Situationen bringen - bis hin zur tatsächlichen Lebensgefahr. Daher ist es besonders in diesem Themenkreis für die Fachkräfte wichtig zu wissen, wie sie sicher und kompetent handeln können.
Aufgrund der Vielfältigkeit allein der Suchtmittel - von den klassischen Drogen bis hin zu Verhaltensabhängigkeiten - begegnen den Fachkräften gerade in Kindeswohlgefährdungsfällen- Abhängigkeiten in vielfältiger Form.
In Rahmen dieser Online-Fortbildung soll versucht werden folgende Fragen zu klären:
- Welche Auswirkungen haben Abhängigkeiten auf das Kindeswohl?
- Wo sind die richtigen Ansprechpartner?
- Wie ist die Kommunikationskette ausgestaltet?
- Welche Konsequenzen und Wirkungen haben Meldungen bei den einzelnen Behörden?
- Was sollte von den Fachkräften vorbereitet und begleitet werden?
Konkrete Inhalte
- Abhängigkeitsformen
- Prozessabläufe
- Praxisbeispiele