Zum Hauptinhalt springen
Inhouse Angebote SALUS-Gesellschaft mbH

Fachfortbildung für Fachkräfte des inklusiven Schulcoachings
I10 - Schulalltag als sozialtherapeutisches Medium

Dozent:
Dauer:
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dieses Seminar gehört zur Fachfortbildung für Fachkräfte des inklusiven Schulcoachings und kann nur als Paket gebucht werden. Wünschen Sie dieses Seminar seperat zu besuchen, dann sprechen Sie uns gerne an.

Inhalte

Wie lassen sich die alltäglichen Herausforderungen des Alltags in Schule und Unterricht konstruktiv in pädagogische und therapeutische Medien verwandeln? Wie fördert man Schüler*innen konkret und alltagsorientiert, sodass der sozialtherapeutische Anspruch des Schulcoachings umgesetzt werden kann? Wie wird aus Überforderung der Schüler*innen im Schulalltag, sozialtherapeutische Förderung zur Bewältigung von altersgemäßen Anforderungen?

Die Teilnehmer*innen lernen im Seminar, Alltagssequenzen des Unterrichts und des Schulgeschehens zu operationalisieren und so zu verändern und zu beeinflussen, dass sie zur alltäglichen Förderung der Schüler beitragen. Schüler*innen sollen durch diese alltägliche Förderung so schrittweise zur Selbstwirksamkeit und Handlungsfähigkeit im Schulalltag geführt werden.

Verselbständigung und Bewältigung des Alltags- das ist für Schüler*innen nur möglich, wenn diese im Alltag konkret gefördert werden. 

Konkrete Inhalte

  • Alltagssequenzen als Medium
  • Konkrete Fördermöglichkeiten
  • Förderung entgegen Überforderung
  • Im Alltag sozialtherapeutisch handeln

Termine

Aktuell stehen leider keine weiteren Termine fest.
Sie bekommen über unseren Newsletter Bescheid, sobald die genauen Termine feststehen.

Seminarverwaltung

Susan Hafermalz
Tel: 06151 - 870 70 40
info@sera-institut.net

Verpassen Sie keine Seminare & Weiterbildungen

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Ihre Daten werden von uns ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.