
Inhalte
Haben Sie sich in der Rolle als Berater*in schon mal hilflos gefühlt? Oder sich gefragt, was Adressat*innen helfen könnte, wenn sie keinen Ausweg mehr sehen? Hilflosigkeit ist ein ungeliebter emotionaler Zustand, den wir eigentlich gerne vermeiden – dem wir aber in der Praxis häufig begegnen. Das Seminar bietet einen theoretischen Input zur Hilflosigkeit und praktische Übungen zu einem positiven Umgang mit diesem Gefühl. Hieraus entstehen Strategien zu einem Weg aus der Hilflosigkeit in eine aktive Beratung.
Konkrete Inhalte
- Momente der Hilflosigkeit erkennen und akzeptieren
- Ausweichstrategien und deren Effekte
- Hilflosigkeit in positive Kommunikation umsetzen
- Erlernen von Strategien und Methoden zum Umgang mit Hilflosigkeit
Teilnehmerkreis
Das Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte aus der ambulanten und stationären Kinder- und Jugendhilfe, der Sozialen Arbeit, Jugendamt, Schule, Kita und verwandten Bereichen.