Skip to main content
Interkulturalität

Interkulturelle Kommunikation: Chancen und Herausforderungen der interkulturellen Zusammenarbeit

Dozent:
  • Nathalie Wallner
Gebühr:
547,40 € inkl. 19% MwSt.
Dauer:
2-tägig / 09:020 Uhr - 17:00 Uhr

Inhalte

In der heutigen multikulturellen Gesellschaft ist interkulturelle Kompetenz unverzichtbar, für eine erfolgreiche und respektvolle Zusammenarbeit. Doch was bedeutet Kultur? Wie wirkt sich Kultur auf Interaktion aus? Was unterscheidet Deine von meiner Kultur? Und noch wichtiger – welche kulturellen Aspekte verbinden uns?

Im Verstehen von Vielfalt und Einzigartigkeit, von Gemeinsamkeiten und Unterschieden, von Individualität und Gemeinschaft - in der Auseinandersetzung mit dem Begriff „Kultur“ und den eignen Werten und Haltungen  wird Begegnung und Verständnis gefördert.

In dieser Fortbildung bieten wir Raum für die Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der Kommunikation im interkulturellen Kontext. Dabei werden auch der Umgang mit Vorurteilen und Fremdheit sowie die zugrunde liegenden Werte thematisiert. Wir vermitteln nicht nur theoretische Grundlagen, sondern legen besonderen Fokus auf die praktische Anwendung im Arbeitsalltag.

Konkrete Inhalte

  • Kulturbegriff und Kulturverständnis
  • Reflexion über Werte und Haltungen
  • Ethnozentrismus und die Auswirkung im Alltag
  • Kommunikation im interkulturellen Kontext


Erfahren Sie im Interview mit unserer Dozentin Nathalie Wallner, warum interkulturelle Kompetenz der Schlüssel zu beruflichem und persönlichem Erfolg ist. Mit praxisnahen Beispielen und innovativen Methoden zeigt sie, wie kulturelle Unterschiede souverän gemeistert werden können. Lesen Sie, wie dieses Seminar Fachkräfte auf die Herausforderungen einer globalisierten Arbeitswelt vorbereitet!

Zum Interview


Teilnehmerkreis

Die Fortbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich intensiver mit den Herausforderungen und Möglichkeiten einer interkulturellen Gesellschaft und der eigenen Haltung auseinandersetzen möchten.

Termine

Seminarverwaltung

Susan Hafermalz
Tel: 06151 - 870 70 40
info@sera-institut.net

Verpassen Sie keine Seminare & Weiterbildungen

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Ihre Daten werden von uns ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies