Online-Seminar
Nächster Termin: 24.11.2025
Diagnostik der Sozialen Arbeit: Einführung in das Fünf-Achsen- Modell sozialer Probleme
Nächster Termin: 26.11.2025
Innere Sicherheit in der Beratung
Nächster Termin: 09.12.2025
Das Verfahren vor dem Familiengericht
Nächster Termin: 17.02.2026
Sozialleistungen kompakt: Dein Wegweiser durch den Leistungsdschungel
Nächster Termin: 27.02.2026
Systemische Fragetechniken für den pädagogischen Alltag
Nächster Termin: 03.03.2026
Identität im Wandel – Perspektiven für die pädagogische Praxis
Nächster Termin: 19.03.2026
Extremismus und Radikalisierung bei Kindern und Jugendlichen
Nächster Termin: 20.03.2026
Sexualität in digitalen Medien pädagogisch professionell begleiten
Nächster Termin: 23.03.2026
Interkulturelle Kommunikation: Chancen und Herausforderungen der interkulturellen Zusammenarbeit
Nächster Termin: 25.03.2026
Wenn Jugendliche straffällig werden - Aufgaben und Selbstverständnis der Jugendhilfe im Strafverfahren
Nächster Termin: 14.04.2026
Einführung in die Kindeswohlgefährdung
Nächster Termin: 15.04.2026
Fremdsprache Borderline – Unterstützendes Wissen zum Umgang für Fachkräfte
Nächster Termin: 24.11.2025
Diagnostik der Sozialen Arbeit: Einführung in das Fünf-Achsen- Modell sozialer Probleme
Nächster Termin: 27.04.2026
Grundlagen der Psychologie für den beraterischen Kontext der Sozialen Arbeit
Nächster Termin: 05.05.2026
Effizient und gelassen - Selbstmanagement im ambulanten Tätigkeitsbereich
Nächster Termin: 07.05.2026
Umgang mit Suizidalität in beraterischen Kontexten
Nächster Termin: 12.05.2026
Sexuelle Identität verstehen und sensibilisiert begleiten
Nächster Termin: 18.05.2026
Schutz vor Sekundärtraumatisierung von sozialen Fachkräften und Selbstfürsorge im Berufsalltag
Nächster Termin: 02.06.2026
Psychisch belastete Eltern und ihre Kinder: Eine professionelle Herausforderung im Spannungsfeld Jugendhilfe - Gesundheitswesen
Nächster Termin: 09.06.2026
Kindeswohlgefährdung - Themenschwerpunkt psychische Misshandlung
Nächster Termin: 10.06.2026
Entdecken Sie die Welt der Systemischen Beratung - Ihr Schlüssel zu erfolgreichen Beratungen
Nächster Termin: 11.08.2026
Qualität in der Kinder- und Jugendhilfe: Was bedeutet das? - Qualität in der Kinder- und Jugendhilfe nachhaltig gestalten
Nächster Termin: 12.08.2026
Konfliktmanagement für den beraterischen Kontext
Nächster Termin: 25.08.2026
Kindeswohlgefährdung - Fälle fachlich und sicher betreuen aus dem Bereich der häuslichen Gewalt
Nächster Termin: 26.08.2026
Spannungsfeld Schule und Jugendhilfe - Kooperationsmöglichkeit mit dem System Schule in der Jugendhilfe
Nächster Termin: 25.03.2026
Wenn Jugendliche straffällig werden - Aufgaben und Selbstverständnis der Jugendhilfe im Strafverfahren
Nächster Termin: 15.09.2026
Kindeswohlgefährdung – Themenschwerpunkt: sexueller Missbrauch
Nächster Termin: 19.03.2026
Extremismus und Radikalisierung bei Kindern und Jugendlichen
Nächster Termin: 17.02.2026
Sozialleistungen kompakt: Dein Wegweiser durch den Leistungsdschungel
Nächster Termin: 20.10.2026
Kindeswohlgefährdung bei Abhängigkeitserkrankungen
Nächster Termin: 21.10.2026
Ausländer- und Asylrecht – Kompakt
Nächster Termin: 22.10.2026
Kooperation mit dem Jugendamt bei Kindeswohlgefährdungen
Nächster Termin: 15.04.2026
Fremdsprache Borderline – Unterstützendes Wissen zum Umgang für Fachkräfte
Nächster Termin: 24.11.2025
Diagnostik der Sozialen Arbeit: Einführung in das Fünf-Achsen- Modell sozialer Probleme
Nächster Termin: 20.03.2026
Sexualität in digitalen Medien pädagogisch professionell begleiten
Nächster Termin: 02.11.2026
Traumata und ihre möglichen Spätfolgen
Nächster Termin: 09.12.2025
Das Verfahren vor dem Familiengericht
Nächster Termin: 12.05.2026
Sexuelle Identität verstehen und sensibilisiert begleiten