Skip to main content
Methoden und Interventionen

Präsenzseminare
Strukturierungs- und Visualisierungshilfen in der Sozialen Arbeit

Gebühr:
315,35 € inkl. 19% MwSt.
Dauer:
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Inhalte

Strukturierungs- und Visualisierungshilfen sind in der sozialen Arbeit besonders wertvoll, weil sie die Klient*innen dabei unterstützen, sich in komplexen und oft überfordernden Situationen besser zurechtzufinden. Sie sind nicht nur ein Mittel zur Unterstützung bei praktischen Aufgaben, sondern auch ein Werkzeug zur Förderung des Wohlbefindens, der Selbstbestimmung und der sozialen Integration von Klient*innen.

In dieser praxisorientierten Fortbildung lernen Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit, wie sie Visualisierungs- und Strukturierungstechniken gezielt in ihrer Arbeit einsetzen können. Die Fortbildung bietet eine Einführung in die Grundlagen und Wirksamkeit von Hilfsmitteln, die eine klare und verständliche Kommunikation ermöglichen. Die Teilnehmer*innen erfahren, wie Visualisierungs- und Strukturierungshilfen dazu beitragen können, die Lebenssituation von Klient*innen zu strukturieren und zu reflektieren – sei es im Rahmen von Lebensplanung, Zielverwirklichung oder der Bewältigung von Herausforderungen.

Darüber hinaus werden praxisnahe Beispiele und Übungen angeboten, die es den Teilnehmenden ermöglichen, diese Methoden direkt in ihrem Arbeitsalltag anzuwenden. Die Fortbildung zeigt auf, wie Visualisierungs- und Strukturierungshilfen sowohl in Einzel- als auch in Gruppensettings effektiv genutzt werden können, um die Kommunikation zu verbessern, die Selbstorganisation von Klient*innen zu fördern und ihre Handlungsfähigkeit zu stärken. Ziel der Fortbildung ist es, den Fachkräften neue Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie ihre Arbeit noch zielgerichteter gestalten können.

Konkrete Inhalte

  • Einführung in Strukturierungs- und Visualisierungshilfen: Definition und Bedeutung in der Sozialen Arbeit
  • Wirkung von Visualisierungshilfen auf Klient*innen: Anwendungsgebiete und Nutzen für Klient*innen
  • Integration von Strukturierungs- und Visualisierungshilfen in die Praxis: Praktische Übungen zur Anwendung im Berufsalltag

Teilnehmerkreis

Die Fortbildung richtet sich an alle Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit und aus verwandten Bereichen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre methodischen Kompetenzen zu erweitern und Ihre Arbeit mit Klient*innen noch effektiver zu gestalten!

Termine

Seminarverwaltung

Susan Hafermalz
Tel: 06151 - 870 70 40
info@sera-institut.net

Verpassen Sie keine Seminare & Weiterbildungen

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Ihre Daten werden von uns ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.